Sicherheit für Ihre Endpunkte: Mit CylanceENDPOINT immer einen Schritt voraus
Entdecken Sie, wie KI-basierte Endpoint Protection Platform Ihre Endgeräte zuverlässig schützt und Bedrohungen aktiv bekämpft.
Intelligenter Endgeräteschutz durch KI für Ihre IT-Infrastruktur
In Zeiten immer gezielterer Cyberangriffe reicht allgemeiner Schutz nicht mehr aus. Endgeräte wie Laptops, Mobilgeräte und Desktop-PCs sind besonders anfällig und benötigen gezielte Sicherheitsmaßnahmen. Cyberkriminelle nutzen KI und andere Tools für schnellere und häufigere Angriffe, die menschliche Expertise allein nicht mehr bewältigen kann. Die Lösung ist Cylance KI.
Die in CylanceENDPOINT integrierte Künstliche Intelligenz – Cylance KI – arbeitet proaktiv und analysiert potenzielle Risiken in Echtzeit, sodass Ihr Unternehmen höchste Sicherheit und Effizienz erreicht – ohne den Aufwand klassischer, ressourcenintensiver Lösungen. Mit CylanceENDPOINT setzen Sie auf einen präventiven Endgeräteschutz, der Ihre IT-Infrastruktur stark, sicher und rund um die Uhr schützt.
Was macht die Sicherheitslösung CylanceENDPOINT besonders?
CylanceENPOINT bietet umfassenden Schutz durch die einzigartige Kombination aus CylancePROTECT und CylanceOPTICS und geht damit über die Möglichkeiten herkömmlicher Sicherheitslösungen hinaus. Beide Module arbeiten eng zusammen, um eine vollständige Bedrohungsabwehr für Unternehmen abzudecken, die auf proaktive Abwehr und gezielte Reaktion setzt.
CylanceOPTICS
CylancePROTECT
Der präventive Teil dieser Lösung wird durch CylancePROTECT abgedeckt: Basierend auf einer leistungsstarken, KI-gestützten Technologie erkennt und blockiert es Bedrohungen in Echtzeit, bevor diese aktiv werden können. Dieser signaturlose Ansatz ermöglicht es, nicht nur bekannte, sondern auch bisher unbekannte Bedrohungen abzuwehren, was traditionelle, signaturbasierte Lösungen nicht leisten können. Durch den Verzicht auf signaturbasierte Updates bleibt die Systemleistung stabil und die IT-Ressourcen werden entlastet.
Dieser präventive Schutz wird durch CylanceOPTICS um umfangreiche Endpoint Detection and Response (EDR)-Funktionen ergänzt. EDR ermöglicht es, Bedrohungen nicht nur abzuwehren, sondern auch tiefgehend zu analysieren und zu verstehen. CylanceOPTICS überwacht Endpunkte kontinuierlich und erkennt Anomalien im Verhalten, die auf versteckte Bedrohungen oder Insider-Angriffe hindeuten könnten. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls sorgt CylanceOPTICS für eine schnelle Nachverfolgung, Analyse und sofortige Reaktion, sodass Risiken effektiv minimiert werden.
CylancePROTECT- KI-Endpunktschutz
Seien Sie bösartigen Cyberangriffen mit der datenwissenschaftlichen Leistung künstlicher Intelligenz (KI) einen Schritt voraus. CylancePROTECT wirkt dort, wo die meisten Angriffe stattfinden – am Endpunkt – und sorgt so für bessere Wirksamkeit, schnellere Lösung und weniger Störungen.
Proaktiver Schutz
CylancePROTECT erkennt Bedrohungen im Vorfeld und verhindert Angriffe, bevor sie Schäden verursachen.
Ressourcenschonend
Die Lösung arbeitet effizient im Hintergrund, ohne die Systemleistung Ihrer Geräte zu beeinträchtigen.
Hohe Erkennungsrate
Cylance bietet eine außergewöhnlich hohe Erkennungsrate für Bedrohungen und reduziert Fehlalarme auf ein Minimum.
Minimaler Wartungsaufwand
Automatisierte Updates halten Cylance immer aktuell, ohne umfangreiche Wartung. Auch für Maschinen PCs sehr gut geeignet.
CylancePROTECT Funktions-Spotlight
CylancePROTECT nutzt künstliche Intelligenz, um Angriffe zu erkennen und zu verhindern, bevor sie ausgeführt werden können.
Der Speicherschutz fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und stärkt die grundlegenden Schutzfunktionen des Betriebssystems – und verhindert so, dass Angreifer den Speicher verwenden, um Schwachstellen auszunutzen.
Überwachen, erkennen und schützen Sie sich vor schädlichen Skripts/Skriptpfaden, die in Ihrer Umgebung ausgeführt werden – bevor diese ausgeführt werden können.
Sperren Sie bestimmte Systeme und beschränken Sie nach der Sperrung alle Änderungen an den Geräten. Perfekt, um sicherzustellen, dass Geräte mit fester Funktion in einem makellosen, nicht beeinträchtigten Zustand verbleiben.
Legen Sie Parameter fest, um festzulegen, welche Geräte eine Verbindung zu Ihrer Umgebung herstellen können. Die Zugriffsberechtigung kann dabei spezifisch durch die Angabe von Seriennummern oder allgemein durch die Angabe einer Gerätekategorie erteilt werden.
Durch die Verwendung interaktiver Dashboards mit Echtzeitstatistiken können Benutzer problemlos ihr Situationsbewusstsein verbessern und Einblick in ihre potenzielle Angriffsfläche gewinnen.
CylanceOPTICS- Erkennungs- und Reaktionslösung
CylanceOPTICS verlagert alle Erkennungs- und Reaktionsentscheidungen auf den Endpunkt und eliminiert so Reaktionslatenzen, die den Unterschied zwischen einem kleineren Sicherheitsvorfall und einem großflächigen, unkontrollierten Sicherheitsvorfall ausmachen können.
Mit Funktionen wie InstaQuery, Advanced Query und automatisierten Reaktionen ermöglicht es Bedrohungsjagd, forensische Analysen und das Sperren infizierter Geräte.
Maschinelles
Lernen
CylanceOPTICS sucht in Ihrem Namen kontinuierlich und ohne menschliches Eingreifen nach Bedrohungen und ergreift umgehend Gegenmaßnahmen, wenn Bedrohungen erkannt werden.
Schnelle Erkennung
und Reaktion
Kombinieren Sie statische, maschinelle Lernregeln und benutzerdefinierte Regeln, um erweiterte Bedrohungen zu identifizieren und zu blockieren.
Effektive Bedrohungssuche
Machen Sie den nächsten Schritt, lokalisieren und enthüllen Sie versteckte Bedrohungen, wo sie entschärft werden können.
Erfassung von Daten in angemessener Größe und mit Bedeutung
Durch einen fokussierten Ansatz zur Datenerfassung konzentriert sich CylanceOPTICS auf die Erhebung relevanter Sicherheitsdaten.
CylanceOPTICS Funktions-Spotlight
Durch maschinelles Lernen unterstützte Vorfallprävention bringt die Bedrohungserkennung ins 21. Jahrhundert. Indem das Endgerät in ein virtuelles SOC verwandelt wird, sucht CylanceOPTICS in Ihrem Namen kontinuierlich und ohne menschliches Eingreifen nach Bedrohungen und ergreift umgehend Gegenmaßnahmen, wenn Bedrohungen erkannt werden.
Kombinieren Sie statische, maschinelle Lernregeln und benutzerdefinierte Regeln, um erweiterte Bedrohungen zu identifizieren und zu blockieren.
Nutzen Sie Angriffsdaten, um Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Schließen Sie Lücken in Ihrem Sicherheitsrahmen, um Ihre Angriffsfläche zu minimieren und es Angreifern gleichzeitig schwerer zu machen, Ihr Unternehmen zu kompromittieren.
Machen Sie den nächsten Schritt, lokalisieren und enthüllen Sie versteckte Bedrohungen, wo sie entschärft werden können. CylanceOPTICS galt lange als Aufgabe für Elite-Sicherheitsanalysten, vereinfacht diesen Prozess jedoch und macht ihn heute jedem Mitglied Ihres Sicherheitsteams zugänglich.
CylanceOPTICS bietet integrierte, auf Playbooks basierende Reaktionen auf Vorfälle, die an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden können und so für Konsistenz in Ihrem Reaktionsprozess sorgen.
CylanceOPTICS verfolgt einen fokussierten Ansatz zur Datenerfassung und konzentriert sich auf die Erfassung relevanter Sicherheitsdaten. Jeder Endpunkt speichert lokal minimale Daten, die über die Verwaltungskonsole remote durchsucht werden können – für ein schnelles, reaktionsfähiges System, das fast keinen Cloud-Datenspeicher benötigt.
Schutz für all Ihre Endpoints
Umfassender Schutz für alle Endpoints: Die Endpoint Protection Plattform läuft auf allen Desktops, Laptops, Servern, Tablets und Mobilgeräten.
Für alle gängigen Betriebssystemen inkl. Windows XP SP3 oder Windows Vista Embeded in Industriellen Anlagen.
Windows
Windows 11
Windows 10
Windows 8 / 8.1
Windows 7
Windows Vista
Windows XP SP3
Windows Server
Windows Server 2022
Windows Server 2019
Windows Server 2016
Windows Server 2012
Windows Server 2008
Windows Server 2003 SP2
macOS
macOS Big Sur (11.0)
macOS Catalina (10.15)
macOS Mojave (10.14)
macOS High Sierra (10.13)
macOS Sierra (10.12)
macOS El Capitan (10.11)
macOS Yosemite (10.10)
macOS Mavericks (10.9)
Linux
Amazon Linux 1 / 2
Oracle 6 / 7 8
Debian 10 / 11
SUSE 11 / 12 / 15
Ubuntu 14.04 - 20.04
CentOS 6.6 - x
RedHat Ent. 6.6 - x
Einfache Bedienung durch zentrale Managementkonsole
Die cloud-basierte Verwaltungskonsole von CylanceENDPOINT macht Sicherheit einfach und effizient: Sie bietet einen zentralen Überblick über alle Endpunkte und ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Sicherheitsfunktionen. Administratoren können Bedrohungen in Echtzeit überwachen, Sicherheitsrichtlinien anpassen und Schutzmaßnahmen auf Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräten zentral steuern. Mit minimalem Schulungsaufwand lassen sich Angriffe effizient abwehren und Sicherheitsprozesse konsistent umsetzen.
Warum Sie sich für CylanceENDPOINT entscheiden sollten
Mit Cylance setzen Sie auf eine der fortschrittlichsten KI-Lösungen in der Cybersicherheit. Diese Endpoint Protection Platform (EPP) schützt Ihre Systeme umfassend, hebt sich durch geringe Ressourcenbelastung ab und passt sich kontinuierlich neuen Bedrohungslagen an – ohne ständige Updates oder manuelle Eingriffe. Dank einer intuitiven, einfach bedienbaren Konsole bleibt die Verwaltung Ihrer Sicherheitslösung schlank und effizient. Vertrauen Sie auf Schutz, der sich selbst weiterentwickelt und Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
10 Jahre Erfahrung
Überlegene KI-Sicherheit
BlackBerry hat über ein Jahrzehnt in die Entwicklung der KI-basierten Sicherheitslösungen von Cylance investiert und kontinuierlich verbessert, um Unternehmen zuverlässigen Schutz zu bieten.
99,1% Bedrohungserkennung
Cylance blockiert zuverlässig
Mit einer nahezu vollständigen Erkennungsrate blockiert Cylance Bedrohungen proaktiv und schützt die Systeme umfassend.
20-mal weniger CPU-Auslastung
Minimaler Ressourcenbedarf
Cylance verbraucht signifikant weniger Systemressourcen im Vergleich zu herkömmlichen Antivirenlösungen, was eine bessere Performance und höhere Effizienz ermöglicht.
25 % über Branchendurchschnitt
Überdurchschnittliche Erkennungsrate
Cylance erreicht eine Erkennungsrate, die die Leistungen traditioneller Sicherheitslösungen um 25 % übertrifft und damit deutlich höhere Schutzwirkung bietet.
0,0003% Fehlalarmquote
Keine unnötigen Warnungen
Mit einer der niedrigsten Fehlalarmquoten auf dem Markt reduziert Cylance unnötige Warnungen und erlaubt dem IT-Team, sich auf tatsächliche Bedrohungen zu konzentrieren, anstatt Zeit mit Fehlalarmen zu verbringen
18 Monate im Voraus
Frühzeitige Angriffserkennung
Die KI von Cylance erkennt Bedrohungen bereits bis zu 18 Monate im Voraus, sodass Angriffe abgewehrt werden können, bevor sie entstehen. Diese Vorhersagekraft schützt zuverlässig vor Zero-Day-Angriffen
Secumobile ist ihr Partner für die
Cylance Endpoint Security Integration
Secumobile bietet Ihnen die Expertise, um die Implementierung von Cylance Endpoint Security effizient und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu gestalten.
- Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz: Secumobile verfügt über umfangreiche Erfahrung im IT-Bereich und versteht die spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen.
- Akkreditierte BlackBerry Cybersecurity Administratoren: Wir sind offiziell als BlackBerry Cybersecurity Administratoren zertifiziert, was die Kompetenz und das Know-how im Umgang mit der Cylance Endpoint Security-Lösung bestätigt.
- Flexible Implementierungsmöglichkeiten: Secumobile bietet maßgeschneiderte Lösungen, von persönlicher Vor-Ort-Beratung und Installation bis hin zu Unterstützung bei der Selbstinstallation, um den Schutz optimal an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen.
- Fokus auf Effizienz und Sicherheit: secumobile stellt sicher, dass die Integration von Cylance Endpoint Security reibungslos und effizient verläuft, damit Ihre Endgeräte optimal gegen moderne Cyberbedrohungen geschützt sind.
Seit 15 Jahren arbeiten secumobile und BlackBerry vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Diese Partnerschaft verbindet Expertise mit stetiger Innovation, um Ihnen Sicherheitslösungen auf höchstem Niveau zu bieten und den Schutz Ihres Unternehmens kontinuierlich zu optimieren.
Unser erfahrenes Team besteht aus zertifizierten BlackBerry Cybersecurity Administratoren. Mit umfassender Expertise und fundiertem Fachwissen gewährleisten wir die professionelle Implementierung und Verwaltung Ihrer Cylance-Sicherheitslösungen – für optimalen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur.
Als Mitglied des BSI halten wir Sie stets über die neuesten Cyber-Bedrohungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen aktuelle Informationen zu Sicherheitsvorfällen.
So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre IT-Sicherheit optimal anpassen.